Bayern wirkt

25.Mai 2008 Markus

Wir hatten von der letzten Chicken Wings-Schlacht noch einen 3/4 Rotkohl im Kühlschrank, und da Tina beim Durchblättern eines unserer amerikanischen Kochbücher über “Pork Roast” gestolpert war, führte das dazu, dass es heute Abend 1a Schweinsbraten mit Knödeln und selbstgemachtem Blaukraut geben wird. Wir stehen in der Küche, hören Sepp Vielhuber, trinken Paulaner Optimator und fühlen uns so bayrisch wie schon lange nicht mehr. Und als i-Düpferl wird der Himmel, der den ganzen Tag bedeckt war (es hat heute zum ersten Mal seit Anfang März geregnet), pünktlich zur Musi und zum Kochen weiß-blau. So wie sich’s g’hört. Oans, zwoa, gsuffa!

P.S.: Frau Wilding legt Wert auf die Feststellung, dass wir kein amerikanisches Kochbuch für den Schweinsbraten verwenden, sondern das beste Kochbuch, wo gibt (55. Auflage!!). Recht hat sie.

P.P.S.: Das Ergebnis kann sich ja mal richtig sehen lassen, finde ich (dessen Beitrag sich diesmal auf Rotkohl raspeln beschränkt hat):

Artikel gespeichert unter: Allgemein, Essen & Trinken

bisher 8 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben

  • 1. Anke Giess  |  26.Mai 2008 at 00:17

    Sind die Knödel auch selbstgemacht? Kannst Du mir bei Gelegenheit mal das Rezept schicken? Das wäre toll…
    Liebe Grüsse aus dem heissen NYC, Anke & Männer

  • 2. Tina  |  26.Mai 2008 at 03:34

    Ahem, nein, die Knödel sind original “Panni”, so wie Pfanni hier in den USA heißt (hab die Packung fotografiert, blogge ich mal). Ich glaube, das gibt’s sogar bei amazon.com zu bestellen. Oder habt ihr “Molly Stone’s” irgendwo? Da gibt’s die auch. Den Rest kann ich dir gerne mal schicken, oder ging’s dir nur um die Knödel? Und es ist eine Mail an dich wegen Pauli in Vorbereitung (wir hatten doch Besuch und ich war ein Depp!!).

  • 3. nuufirella  |  26.Mai 2008 at 15:16

    Im Frühsommer Braten mit Knödeln… klasse! Mich erinnert dieses Essen immer so an die Weihnachtszeit. Aber ich könnte auch mal wieder sowas deftiges vertragen!

  • 4. Anke Giess  |  26.Mai 2008 at 19:14

    OH super - die gibts hier zu bestellen? Ich vergesse mir die immer mitbringen zu lassen und mag eigentlich in diesem Fall auch keine selbstgemachten (nur richtige Semmelknödel)…dann guck ich gleich mal. Das Rotkraut (so sagen wir Hessen:-) ) hole ich hier immer von Kühne…aber der Rest ist dann auch bei uns selbstgemacht:-). Vielen Dank für den Tipp und noch einen schönen Memorial Day…

  • 5. Micha  |  28.Mai 2008 at 08:30

    Boah! Wie fies! Sowas Leckeres könnt Ihr doch nicht einfach online stellen! :lol: Erst recht dann nicht, wenn hier jemand Hunger hat… zu zugegebenermaßen recht frühen Stunde. :mrgreen:

  • 6. glausi  |  28.Mai 2008 at 17:21

    Hey, das Kochbuch hab ich auch, aber meinen Schweinebraten mach ich freihändig. Mit Augustiner in der Soße, ätsch.

  • 7. Tina  |  28.Mai 2008 at 19:16

    Bei uns war’s der Paulaner Optimator - fast genauso gut. ;-) War mein allererster Schweinebraten - ich bin sonst eher ein Entenbrater.

  • 8. Judy  |  28.Mai 2008 at 20:58

    Gott, as darf der Liebste nicht sehen. Sonst bin ich dran :mrgreen:

Dein Kommentar

Sie müssen sich anmelden um Kommentare zu schreiben.

Trackback diesen Artikel  |  Kommentare als RSS Feed abonnieren


Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
« Jun    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Aktuelle Artikel

Besucherzähler