Warten auf das (Christ-) Kind …
22.Dezember 2006 Tina
Eigentlich ist mein “due date” ja noch gar nicht erreicht, aber dennoch sitzen wir jetzt irgendwie schon ein bisschen auf Kohlen. Das liegt wahrscheinlich u. a. daran, dass ich schon vor Wochen meinen Koffer gepackt habe. Neulich hab ich dann noch die letzten Sachen aufgestockt und jetzt steht er startklar in der Ecke. Aber noch rührt sich nichts, zumindest laut meinem Arzt. Die Kleine rührt sich dafür manchmal umso mehr. Letzte Nacht hat sie ganz schön gedrückt, so dass ich 2,5 Stunden nicht mehr einschlafen konnte. Unser Baby hat neulich schon sein erstes Weihnachtsgeschenk bekommen. Wir waren bei einem kleinen, aber umso leckereren Italiener um die Ecke (unser neuer Geheimtipp) und zum Abschied hat mir der Besitzer einen Mini-Panettone mitgegeben “for the baby”. Sehr nett. Das Kinderzimmer ist ansonsten auch startklar, die erste Zeit wird das Baby aber bei uns schlafen, aber nicht im Bett, denn das wollten wir nicht, da gibt es nämlich eine ganz andere, tolle Lösung namens Co-Sleeper. Das ist ein Bettchen, das man an einer Seite auf gleicher Höhe wie die Matratze des Elternbetts an eben jenes anschließt, so dass das Baby direkt bei einem ist, aber eben doch in seinem eigenen Bett liegt. Ich hab sogar erst neulich gelesen, dass laut einer Studie (nun ja, es gibt wahrscheinlich 1 Mio verschiedener Studien) Babys die erste Zeit sogar im Elternzimmer schlafen sollten (angeblich schlafen sie dann ruhiger und sind weniger gefährdet für den plötzlichen Kindstod), aber in ihrem eigenen Bett. Dieser Co-Sleeper steht jetzt also auch schon neben unserem Bett, im Kinderzimmer steht dann das normale Kinderbett, wo ich sie wohl tagsüber ab und an mal reinlegen werde, und später wird das dann auch ihr richtiges Bett. Der Co-Sleeper lässt sich dann später praktischerweise zu einer Art Laufstall umbauen. Außerdem kann man den auseinandernehmen und in der mitgelieferten Tragetasche transportieren, falls man damit auf Reisen gehen möchte.
Gestern waren wir im Krankenhaus und haben Helen besucht, eine Waliserin, die mit uns im Geburtsvorbereitungskurs war. Sie hat am 18.12. per Kaiserschnitt entbunden, weil sich ihre Tochter nicht gedreht hat. Olivia heißt die Kleine und ist SO süß! Kaiserschnitt-Babys sehen natürlich eh immer schon ein bisschen “perfekter” als vaginal geborene Babys aus, weil sie sich ja nicht durch den engen Geburtskanal quetschen müssen, aber die kleine Olivia war schon ein besonders hübsches Exemplar.
Na ja, auf jeden Fall warten wir so vor uns hin. Die letzte Zeit haben wir uns aber noch ganz gut vertrieben mit Sachen wie Musical (The Phantom of the Opera, was suuuuuuuuuuupertoll war), Kino, einem Basketball-Spiel im Madison Square Garden (dazu später von Markus mehr) und dem obligatorischen Weihnachtsspaziergang vorbei am Rockefeller Center. Allerdings fand ich den Baum etwas arg bunt, aber hier könnt ihr euch ja selbst ein Bild davon machen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch unser Christkind.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten an alle!
bisher 8 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben
1. june | 23.Dezember 2006 at 00:44
Ha genießt es…so schnell wirst du kein Kino mehr von innen sehen!
Aber ich versteh das, die Warterei gegen Ende ist dann doch irgendwie “lästig”.
Ein Babybay hatten wir auch und ich danke “wem auch immer” für diese Erfindung, denn es schläft sich für alle Beteiligten deutlich ruhiger, wenn Kind greifbar, aber nicht überrollbar ist ; )
Wir haben das auch so gemacht! Erst schlief der Knödel bei uns im Zimmer, aber eben im Babybay! Als er zu beweglich wurde und sich zu mir reingerollt hat wanderte er ins eigene Bett - immer noch bei uns! Und da schläft er bis heute, allerdings sind wir sehr froh, wenn wir ihn bald ausquatieren können, denn er wird immer wach wenn wir ins Bett gehen…
Naja, als Wunsch fürs neue Jahr wäre dann ne Wohunung nicht schlecht…
Euch alles Liebe und wie gesagt - vielleicht wird es die allerletzte STILLE NACHT!
Fühl dich fest umarmt!!!
2. Ines | 23.Dezember 2006 at 12:27
Liebe Bettina,
ich wünsche Dir [unbekannterweise- aber stille Mitleserin] alles Gute für die bevorstehende Geburt! Auf dass es eine schnelle, schmerzarme und schöne Sache für Dich und Deinen Mann werden möge, der schönste Moment ist sowieso, wenn Du Dein Baby das erste Mal im Arm hälst und sein Gesichtchen anschauen darfst [hab ich jetzt schon zweimal miterleben dürfen *schnüff*]!
Ein schönes Weihnachtsfest für Euch und ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Bilder Eurer kleinen Maus…
Gruß aus der Südpfalz,
Ines mit Clan
3. slondsha | 23.Dezember 2006 at 17:01
wann ist denn “due date”?
4. Tina | 23.Dezember 2006 at 17:28
Der errechnete Geburtstermin ist der 26.12. Wir hoffen ja für die Kleine, dass sie nicht gerade an Weihnachten den Weg in die Freiheit sucht, aber wird schon gutgehen. Und die Hauptsache ist eh, dass sie gesund ist.
Vielen Dank auch für die guten Wünsche! Wir können es wirklich kaum erwarten, sie zu sehen.
Schöne Feiertage noch mal an alle,
Bettina
5. Sandra | 24.Dezember 2006 at 01:04
Ich kann so sehr nachvollziehen was du da schreibst. Aber das Schöne ist ja auch, das sich das Warten sowas von lohnt. Ist zwar bei uns schon etwas her, aber mir kommts vor wie gestern… Wenn du das Rezept für den Wehencockail willst (hatte ich von meiner Hebamme bekommen), dann melde dich. Bei uns hats gewirkt. Cocktail FR abend genommen, erste Wehen noch in der selben Nacht bekommen. Hannah war dann am SO morgen (kurz nach Mitternacht) da. Meiomei und vor ein paar Tagen haben wir ihren FÜNFTEN!!! Geburtstag gefeiert.. Echt Wahnsinn, wie die Zeit vergeht - genießt jede Sekunde.
So, besinnliche Worte an besinnlichen Tagen - aber nu - Frohes Fest! LG Sandra
6. Mary | 24.Dezember 2006 at 16:48
hi ihr lieben. jetzt auch mal ein lebenszeichen von mir, die ich hin und wieder ganz still und leise mitlese, mich aber sonst nie melde. drücke dir bettina, ganz fest die daumen, dass die kleine gesund und flott zur welt kommt. ansonsten frohe weihnachten, dass die wehen noch etwas auf sich warten lassen, gesundheit und das übliche.
many bacis mary
:)
7. Chris | 24.Dezember 2006 at 20:59
Wie bekommen wir jetzt eigentlich mit, wenn es nun doch schon so weit ist? Ich denke doch mal, daß ihr dann etwas besseres zu tun habt als hier zu schreiben … obwohl, ich sollte Vic besser kennen
Die besten Wünsche auf jeden Fall von allen hier und auf das euer schönstes Weihnachtsgeschenk ever gut und gesund ankommt.
8. Mama Schwaner | 26.Dezember 2006 at 23:39
Frohe Weihnachten (wenn auch sehr spät) aus Berlin! Natürlich wünschen wir auch gleich einen guten Start in das neue, aufregende Jahr mit Baby!
Alles Gute für die Geburt wünsche ich euch BEIDEN, dass alles schnell vorüber ist, alles gut geht und ihr eine schöne Eingewöhnungszeit habt! Bis nächstes Jahr! (Coole Fotos übrigens!)
Dein Kommentar
Sie müssen sich anmelden um Kommentare zu schreiben.
Trackback diesen Artikel | Kommentare als RSS Feed abonnieren