Warten auf …
Godot das iPhone. Ha, den Beitrag hat sicher jeder von Markus “Early Adopter” Wilding erwartet. Wobei, eigentlich bist du kein early adopter. Den Titel trägt schon jemand anderes, der auch weiß, dass er gemeint ist, wenn er das hier liest.
Da ich heute eh relativ in die Nähe des Apple Flagship Store an der 5th Avenue musste, packte ich mal sicherheitshalber die Kamera mit ein, denn heute Abend um 18 Uhr Ortszeit war der Verkaufsstart des mit Spannung erwarteten iPhones von Apple (oh je, ich glaube, ich habe zu viele Pressetexte übersetzt). Ich muss sagen, den Sicherheitskräften ist es ganz gut gelungen, das ganze räumlich etwas aufzulockern. Man hatte fast den Eindruck, als würden gar nicht so viele Leute Schlange stehen, da der Platz vor dem Kubus relativ großräumig abgeriegelt war. Die Leute standen also eher hintenrum entlang der 59th Street. Unser Doorman hat mir vorhin erzählt, dass ein Typ angeblich schon seit zwei Tagen da hockte. Ich verstehe so etwas nicht. Ich finde zwar das iPhone auch “sexy” wie Markus sagen würde, aber sich für ein Handy zwei Tage und Nächte um die Ohren schlagen? Ich weiß ja nicht. Aber ich bin wohl nicht Freak genug. Jedenfalls nicht in dieser Hinsicht. Für RW stehe ich mir ja dann doch ganz gerne mal 8 Stunden die Beine in den schwangeren Bauch. Aber wahrscheinlich ist es für die Fans auch nicht nur ein ”Handy”, sondern … die Offenbarung. Oder so. Aber wer gerade nicht weiß wohin mit seinem Geld, ich würde mich auch freuen. Zumal mein grattliges US-Handy in Deutschland eh nicht funktioniert.
Hier mal ein kleines Foto, wie es vor dem Laden, der glaube ich den coolsten Eingang von allen Läden dieser Welt hat, heute gegen 16 Uhr aussah (eigentlich war da nur Presse und Security zu sehen; ein (etwas unspektakuläres) Schlangenfoto gibt’s in der New York-Rubrik).
bisher 8 Kommentare 30. Juni 2007 Tina