Monatsarchiv für April, 2007

Szenenwechsel

 

bisher 11 Kommentare 30. April 2007 Tina

Nichts für alte Säcke

Da hat sich KFC mal was richtig Witziges ausgedacht: um ihre aktuelle Kalorienbombe, den Boneless Variety Basket zu bewerben, gibt es im aktuellen TV-Spot Gutscheine zu gewinnen. Doch das ist nicht so einfach, denn dafür muss man erraten, wann im Spot ein sogenannter MosquitoTone zu hören ist. Das ist ein Hochfrequenzton, der auf 17.6 KHz… läuft? Sagt man das so? Jedenfalls ist der Witz dabei, dass dieser Ton für die meisten Menschen über 30 nicht mehr hörbar ist (weswegen er lustigerweise anscheinend gelegentlich von Teenies als Klingelton benutzt wird). Wer’s nicht glaubt, kann es ja mal ausprobieren: hier gibt es den Originalspot, hier die Version, bei dem jeder den Ton hören kann. Und hier gibt’s die komplette Marketingstory.

bisher 4 Kommentare 25. April 2007 Markus

Lachen und Weinen …

… liegt manchmal ganz nah beieinander. Heute hat Nina zum ersten Mal richtig laut gelacht. Und zwar ganz unverhofft gleich zwei-, dreimal hintereinander. Ich hatte mit ihr heute eine längere Einkaufstour gemacht und als wir heimkamen, nahm Markus sie gleich aus dem Wagen und setzte sie auf seinen Schoß. Ich stand vor den beiden, Nina saß mit Blickrichtung zu mir gewandt. Während ich Markus ein kleines Erlebnis vom Einkaufen berichtete (ein Rottweiler mit einem fiesen Zackenhalsband hat Nina in den Wagen geschnuppert), grinste mich Nina die ganze Zeit bis über beide Backen an und fing ganz plötzlich laut an zu lachen. Einfach so, obwohl weder Markus noch ich irgendetwas Lustiges machten, wir hatten uns in dem Moment ja nicht mal richtig mit ihr beschäftigt. Uns beiden fielen sprichwörtlich die Kinnladen runter und ich stammelte nur “Das ist das erste Mal!” und da kullerten mir auch schon die Freudentränen runter. Da die Kamera direkt neben uns lag und Nina noch ca. zweimal laut lachte, schnappte ich sie (die Kamera) mir, aber die fand Nina dann wohl nicht mehr so komisch und guckte nur ganz erstaunt, was ich denn jetzt mit dem Ding wieder wollte. Oh Mann, ich fürchte jetzt schon, dass ich jedes Mal heulen muss, wenn sie lacht. War DAS süß!

bisher 8 Kommentare 22. April 2007 Tina

Unterhaltung am Morgen

Markus eben: “Hochgewachsene Mädels sind ja toll.”

Hm, ich bin aber nur 1,60m.

Jetzt sagt er: “Du bist aber auch kein Mädchen, du bist eine Frau.”

Männer sind doch auch um keine Ausrede verlegen.

Zugegebenermaßen war das jetzt aber auch etwas aus dem Kontext herausgenommen. Eigentlich ging es gerade um Nina, die hatte nämlich gestern ihren 4-Monatscheck bei der Kinderärztin. Sie entwickelt sich prächtig und ist wohl größer als 90% der Babys in ihrem Alter. Daher der Papa eben “Hoffentlich wird sie nicht zu groß. Zwischen uns beiden wäre gut, denn hochgewachsene Mädels sind ja toll.”

Jetzt sagt er “Alles, was ich vor meinem ersten Kaffee sage, fällt unter Unzurechnunsfähigkeit.” Ich glaube, wenn er nicht eh gleich aus dem Haus müsste, könnte ich hier noch unendlich weiter kommentieren, aber leider muss er gleich weg.

Zurück zu Nina: Ich soll jetzt beginnen, ihr zweimal am Tag rice cereal zu geben (jetzt gibt es sicher einen Aufschrei unter vielen Mamas, könnte ich wetten). Das wird spannend!! Der Hochstuhl steht schon bereit, ich muss heute nur noch einen geeigneten Babylöffel kaufen. Also, stay tuned, das könnte bald lustige Videos geben (angezogen dann).

bisher 6 Kommentare 21. April 2007 Tina

Stöckchen-Schwemme

Ich hab mal wieder ein paar Stöckchen (4) gefangen (danke an alle, die mich beworfen haben). Wie gehabt, bei Interesse bitte hier klicken …

jetzt kommentieren? 20. April 2007 Tina

Bitte gib mir nur ein Wort

Danke, Manja!

1.) Wo ist Dein Handy?
Buggy-Tasche

2.) Dein Partner?
Blackberry-Addict

3.) Deine Haare?
Braun

4.) Deine Mama?
Himmel

5.) Dein Papa?
Himmel

6.) Lieblingsgegenstand?
Unfestlegbar

7.) Dein Traum von letzter Nacht?
Weird

8.) Dein Lieblingsgetränk?
Rotwein

9.) Dein Traumauto?
New Beetle Cabrio

10.) Der Raum in dem Du dich befindest?
Wohnzimmer

11.) Dein Ex?
Welcher?

12.) Deine Angst?
Allgegenwärtig

13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
Gesund

14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
Markus

15.) Was bist Du nicht?
Sorglos

16.) Das letzte was Du getan hast?
Abgespült

17.) Was trägst Du?
Casual

18.) Dein Lieblingsbuch?
Judgment Day

19.) Das letzte was Du gegessen hast?
Haselnuss-Mousse

20.) Dein Leben?
Achterbahn

21.) Deine Stimmung?
Wechselt

22.) Deine Freunde?
Zuweitweg (soll ja ein Wort sein …)

23.) Woran denkst Du gerade?
Schlafengehen

24.) Was machst Du gerade?
Bloggen

25.) Dein Sommer?
Abschied

26.) Was läuft in Deinem TV?
Nichts

27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
Vorhin

28.) Das letzte Mal geweint?
Montag

29.) Schule?
Okay

30.) Was hörst Du gerade?
Babyphonrauschen

31.) Liebste Wochenendbeschäftigung?
Mummeln

32.) Traumjob?
Schriftstellerin

33.) Dein Computer?
Wichtig

34.) Außerhalb Deines Fensters?
Fluss

35.) Bier?
Augustiner!

36.) Mexikanisches Essen?
Lecker

37.) Winter?
Brrr

38.) Religion?
Katholisch

39.) Urlaub?
Toskana

40.) Auf Deinem Bett?
Mr. Wombat (Stofftier)

41.) Liebe?
Familie

bisher 2 Kommentare 20. April 2007 Tina

Weiblich/Männlich

Weiß nicht mehr, von wem ich das gefangen habe, aber man wollte wissen, welches meine 10 weiblichsten und auch männlichsten Seiten an mir sind:

Die 10 weiblichsten Seiten an mir:
1. Holz vor der Hüttn
2. Ich steh auf Robbie W.
3. Ich geh gerne shoppen
4. Ich kaufe für Nina gern Sachen mit Rosa drin
5. Ich interessiere mich (zumindest halbwegs) für Klatsch & Tratsch (kaufe mir aber nur selten Zeitschriften)
6. Ich ekle mich vor Krabbeltierchen
7. Ich habe einen schlechten Orientierungssinn
8. “Ich habe nichts zum Anziehen”
9. Ich leide an extremer Entscheidungsunfähigkeit
10. Ich koche und backe gern

Die 10 männlichsten Seiten an mir:
1. Mir schmeckt Bier
2. Mir schmeckt Whisky
3. Mir schmeckt Schnaps
4. Ich interessiere mich auch außerhalb von EM/WM ab und an für Fußball
5. Ich finde es blöd, wenn Frauen auf Herrentoiletten gehen, wenn bei ihnen zu viel los ist und sie einfach nur nicht warten wollen (ich denke mir dann immer, dass ein Mann im umgekehrten Fall wahrscheinlich null geduldet würde)
6. Ich finde tussiges Verhalten blöd
7. Ich bin manchmal ganz gut in Technikkrams wie z. B. DVD-Rekorder, Fernseher und Videorekorder so miteinander verbinden, dass man von einem zum anderen überspielen kann etc. (aber das war’s dann auch schon, beim PC darf man mich nichts fragen)
8.-10. fällt mir nicht ein

jetzt kommentieren? 20. April 2007 Tina

Soundtrack of my life

Gefangen von Manja und June, danke hierfür!

Hm, ich habe eigentlich zu viele Lieder, die ich mit Leuten oder Situationen oder Phasen aus meinem Leben verbinde, daher werde ich einfach mal ein paar, die mir so eingefallen sind, auflisten, aber nur mit Namen, weil mir das etwas zu mühsam ist (und zu viel Platz einnehmen würde), die von YouTube zu verlinken, sorry. Sagt natürlich jetzt auch keinem so wirklich was, aber mir halt. ;-)  Dafür ist die Reihenfolge chronologisch.

Talk to me (Kiss) - Kindheit (kommt davon, wenn man zwei ältere Brüder hat)
Lollipop (Chordettes) - Claudia(s); Schullandheim
Talking Heads (viele Lieder) - Schulzeit (Herrn B. sei Dank)
It’s a hard life (Queen) - späte Teenie-Zeit
Don’t Cry (Guns ‘N Roses) - Julia (wie hieß der gut aussehende Franzose gleich wieder?)
Tequila Sunrise (Eagles) - Eva (schau mal, L’Amour au galop ;-) ); Georgia Southern University
Wonderful Tonight (Eric Clapton) - Will; Georgia (live von Will und nur für mich gesungen)
American Pie (Don McLean) - Ian; Georgia (jeden Donnerstag Abschlusslied im T.C. Hangar’s)
Unchained Melody (Righteous Brothers) - Ebru & Mehmet (auch heute noch eines der süßesten Paare, die ich kenne)
Lady of Shalott (Loreena McKennit) - Dickon; Schottland (die Musik passt einfach zu dem Land)
Missing (Everything But The Girl) - Edina (das haben wir mal rauf und runter gehört)
Tubthumping (Chumbawamba) - Fredrik; Schweden (sehr netter Urlaub allein in Schweden bei drei verschiedenen Freunden)
Angels (Robbie Williams) - Andrew; London (gute Freunde sollte man manchmal auch besser bleiben und sind wir zum Glück jetzt wieder)
Stand by Me (Oasis) - Karl; Waldwirtschaft Großhesselohe (als wir das Lied in einem der Wawi-Wohnkabuffs hörten, ereilte ihn eine sehr traurige Nachricht aus seiner Heimat Australien)
Perfect Day (Lou Reed, aber eigentlich eher eine Version von Various Artists) - Markus (eigentlich unser Lied)
Driving With the Brakes On (Del Amitri) - Taschi; abendliche Büro-Musiksessions (das fand ich immer schön!)
Crazy (Gnarles Barley) - Christoph & Sandra; Hamptons (bald geht’s wieder mal hin, freu mich schon!)

Es gibt sicher noch einige andere Lieder, die ich mit Leuten und Situationen verbinde, aber jetzt ist glaub ich genug und die Lieder spannen jetzt einen ganz guten Bogen. Falls sich jemand ausgelassen fühlt, sorry, aber sonst wäre ich wahrscheinlich morgen noch beschäftigt bzw. dann könnt ihr mir ja einen Kommentar hinterlassen, aber bitte mit Verweis auf ein Lied! Leider habe ich auch nicht von allen Leuten digitale Fotos (und die Fotorubrik geht momentan nicht), daher gibt’s nur ein paar Links …

jetzt kommentieren? 20. April 2007 Tina

Während du schliefst

Schlafstöckchen von Petzi:

1.) Schlafklamotte?
Mal Schlafhose mit Spaghettihemdchen, mal Schlafhose mit Longsleeve, mal Nachthemd

2.) Bettwäsche?
Verschieden farbige (also Markus’ und meine Bettwäsche schon gleich, aber wir haben unterschiedliche Bettwäsche-Sets, die wir wechseln, mal blau, mal rot etc.); jeder hat seine eigene Decke, da wir auch gerne unterschiedlich dicke Decken haben im Winter

3.) Schlafposition?
Embryonalhaltung, normal eher auf der linken Seite, zurzeit eher auf der rechten Seite, da der Co-Sleeper zurzeit rechts von mir steht

4.) Hast Du ein “Einschlafritual”?
Oft wird ein Film oder ein paar Folgen Friends geguckt und dann falle ich todmüde ins Bett

5.) Hast Du ein Kuscheltier, Knuddelkissen o.ä.?
Ein Kuscheltier! Es ist ein Wombat namens Mr. Wombat.

6.) Was machst Du, wenn Du nicht schlafen kannst?
Momentan kann ich fast immer schlafen, ansonsten viel nachdenken.

7.) Wie groß ist Dein Bett?
1,80 x 2,00

8.) Wie viele Kissen hast Du?
Jeder hat ein Kissen.

9.) Schläfst Du alleine?
Nein

10.) Linke oder rechte Seite?
Normal rechte Seite, wenn man vor dem Bett steht, momentan aber linke Seite, da wir den Co-Sleeper umstellen mussten, damit Nina mehr nach links guckt.

11.) Wie lässt Du dich wecken?
Wecker, zurzeit übernimmt diesen Job aber immer Nina

12.) Stehst Du direkt auf oder bleibst Du liegen?
Wenn Nina nur vor sich hinbrabbelt, bleibe ich liegen, manchmal will sie auch nur den Schnuller wieder, das mach ich auch vom Bett aus. Wenn sie richtig quengelt und Hunger hat oder unterhalten werden will, steh ich auf.

13.) Dein erster Gedanke am Morgen?
“Neeeeiiiin, will noch schlafen!” gefolgt von “Biiitte, noch füüüünf Minuten!”

14.) Was machst Du um wach zu werden?
Kaltes Wasser ins Gesicht

15.) Offenes Fenster oder zu?
Zu. Als wir noch im beschaulichen Solln gewohnt haben, hatten wir die Tür (wir hatten eine Tür auf Balkon bzw. Terrasse hinaus) öfter gekippt.

16.) Und zum Schluss hätte ich gerne noch ein Bild von deiner Schlafecke
Ich bin aber zu faul, eines zu machen und hochzuladen.

jetzt kommentieren? 20. April 2007 Tina

Ninas Ticker

Lilypie 1st Birthday Ticker

Ich wollte das jetzt auch mal haben. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man den Ticker auf der Startseite ganz unten platziert und wie ich Markus davon überzeuge, dass wir sowas brauchen.

bisher 6 Kommentare 20. April 2007 Tina

Ruhe sanft

Schlaf ist ja so wichtig, aber wer hat schon genug? Besonders in New York, wo ja bekanntlich nie jemand für irgendwas Zeit hat. Bevor er im Büro mit dem Kopf in Tastatur fällt oder im Meeting zu schnarchen beginnt, begibt sich der der findige New York ab sofort in der Mittagspause einfach in seine Schlafkabine für einen entspannenden YeloNap. Etwa 30 Minuten später ist er dann wieder bereit, die Herausforderungen der Arbeitswelt zu stemmen. Gut, so eine halbe Stunde Schlaf kostet auch $20, aber ich denke mal, wer sich sowas gibt, schaut auch nicht mehr so wirklich aufs Geld…

bisher 4 Kommentare 19. April 2007 Markus

Badespaß

UPDATE: Kein Badespaß mehr! YouTube war das Video zu anstoessig und hat es nun entfernt. Dabei kann man die nackiche Nina eigentlich nur bis zum Bauchnabel sehen. Schade.

bisher 9 Kommentare 17. April 2007 Markus

An alle…

… Biergartengeher, Imgartengriller und Imbikiniaufderterrasselieger - so sieht man aus, wenn man an diesem Sonntag Nachmittag drei Straßen durch die Stadt zum Brunchen geht:


Wir sind überhaupt nicht neidisch auf euch!

bisher 12 Kommentare 16. April 2007 Markus

Bildstörung

Aus noch nicht näher geklärten Gründen funktioniert derzeit leider die Photorubrik nicht. Bleiben Sie dran, wir arbeiten daran.

bisher 2 Kommentare 15. April 2007 Markus

Roadtrip die Zweite

Nachdem wir vor ein paar Wochen schon mit Markus’ Eltern in Philadelphia und Washington D.C. waren und es uns sehr gut gefallen hatte, unternahmen wir denselben Trip am Osterwochenende noch einmal mit Claudia (Markus’ Schwester) und ihrem Freund Tobi. Und wieder war’s genauso schön, mit leichten Unterschieden.
Dieses Mal sind wir nämlich tatsächlich mehr oder weniger pünktlich losgekommen. Das heißt, es war sogar wirklich pünktlich, nur haben wir gleich nach 2-minütiger Fahrt beschlossen, das Auto umzutauschen, da es nach Rauch stank und ein paar andere Dinge auch nicht passten. Die Hertz-Filiale war relativ bei uns ums Eck, daher ging das Ganze relativ fix, so dass wir tatsächlich pünktlich zum Mittagessen an der Cheesesteak-Bude waren (für Markus immer die erste Anlaufstelle in Philly - diesmal waren wir allerdings bei der direkten Konkurrenz von Geno’s, die direkt nebeneinander liegen). Danach sind wir mit dem Auto ins Stadtzentrum zurück, wo wir trotz Kälte ausführlich herumgebummelt sind (u. a. gab es dort die Independence Hall zu besichtigen, wo die amerikanische Unabhängigkeitserklärung verkündet und die Verfassung beschlossen wurde). Irgendwann hatten wir dann soweit alles gesehen und weil es so bitterkalt war, war meine Idee, einen Abstecher zu Macy’s zu machen. Natürlich war dieser Macy’s nicht annähernd so groß wie das Original in NYC, doch sicher nicht minder beeindruckend. Dort glänzte und funkelte es nur so vor Gold und Marmor. Außerdem stand in einem der Obergeschosse eine RIESIGE Orgel - warum auch immer. Tobi hatte irgendwo gelesen, dass das die größte Orgel der Welt sei, aber wir waren alle der Meinung, schon wesentlich größere gesehen zu haben. Aber Amerika muss ja bekanntlich immer das Land der Superlative sein. Oder sie meinten, dass es die größte Orgel der Welt sei, die in einem Geschäft steht. Damit könnten sie natürlich Recht haben. Egal, Claudia und ich sind sogar fündig geworden und mit unseren Trophäen konnten wir dann glücklich und zufrieden zurück ins Motel fahren (das wir diesmal übrigens auf Anhieb gefunden haben). Abends ging es dann - wie auch schon im März - ins Steak & Ale, wo wir vorzüglich speisten - nur Tobi nicht, denn der hatte mittags sage und schreibe zwei Cheesesteaks hintereinander verdrückt und war nun platt.
Am nächsten Morgen fielen wir dann erneut in der Hauptstadt ein. Leider war es diesmal genauso kalt wie beim letzten Mal, allerdings trugen die Bäume schon wunderschönste Kirschblütenpracht, was die Kälte etwas wett machte. Die Route führte vorbei am World war II Memorial, entlang des Reflecting Pools (der nun mit Wasser gefüllt war) zum Lincoln Memorial - immer mit dem Wahrzeichen Washingtons, dem Washington Monument, im Blick. Danach haben wir noch Georgie Boy hallo gesagt und dann den Rückweg in unser tolles, stylishes Hotel angetreten (echt sehr empfehlenswert, wenn auch außerhalb). Abends ging es dann - ebenfalls wie im März - in den Olive Garden, wo wir reichlich speisten und tranken.
Am Sonntag dann war es noch kälter als am Samstag und Markus und ich beschlossen, Claudia und Tobi erneut an der National Mall (der Museumsmeile, um die herum verstreut alle wichtigen Gebäude stehen) abzusetzen und uns selbst in die andere Mall, nämlich die Shopping Mall zu verdrücken. Nur leider hatten wir nicht damit gerechnet, dass den Amis ihr Ostersonntag anscheinend im wahrsten Sinne des Wortes heilig ist, denn - sie hatte zu! Etwas frustriert, da wir nicht raus, aber auch nicht Stunden im Auto oder bei Starbucks verbringen wollten, fuhren wir also so dahin. Da wir beide Hunger hatten und auf dem Navigationssystem sahen, dass es in D.C. einige deutsche Restaurants gab, beschlossen wir, ein selbiges aufzusuchen. Das erste existierte scheinbar nicht mehr, weil wir es partout nicht fanden, dafür wurden wir beim zweiten gleich in mehrfacher Hinsicht fündig. Die Route führte uns nach Georgetown, dem Uni-Viertel in D.C., das gaaaaaanz schnucklige Häuser hat und sich echt nett präsentiert. UND, hier hatten doch tatsächlich alle Läden offen und es gab, was das Mama-Herz begehrte (ich möchte bzw. muss dazu anmerken, dass ich gerade meinen Kleiderschrank so drastisch aussortiert habe, dass ich wirklich ein paar neue Sachen benötige, jaja). Aber wir waren natürlich nicht zum Shoppen hier, sondern zum Essen. Das Restaurant trug den Namen “Old Europe“, was allerdings nichts mit Donald Rumsfeld zu tun hatte, da es den Laden schon seit 1948 gibt. Und was soll ich sagen, der Laden war echt relativ authentisch. Nun gut, bis auf die Einrichtung, die dann doch eher sehr kitschig war mit riesigen Ölschinken und Kuckucksuhren an der Wand. Aber alle Bedienungen und der Chef persönlich waren deutsch und die Speisen hatten auch alle ihre deutsche Bezeichnung, nur mit englischer Erklärung. Und wie wir feststellten, waren auch einige Gäste deutsch. Für uns beide gab’s Jägerschnitzel und ein Augustiner Edelstoff, allerdings in einer kleineren Variante als wir sie in München kennen. Gut war’s und mit vollen Bäuchen machten wir uns wieder auf den Rückweg. Das heißt, Markus hat mich dann tatsächlich noch in der Haupt-(Shopping)-Straße rausgeschmissen und währenddessen Claudia und Tobi geholt. Und nach einem letzten Stopp am Arlington National Cemetery, wo u. a. John F. und Jackie Kennedy liegen (und von wo aus man auch einen Blick aufs Pentagon hat), ging es dann zurück nach NYC, wo wir mal wieder feststellten, dass nachts die Skyline einfach atemberaubend ist und dass es nach Eintritt ins Stadtgebiet noch richtig lange dauert, bis man am endgültigen Ziel ist.
Nina hat sich wie immer als die Superreisemaus präsentiert und war echt immer sehr brav, nur als es in Philly das Cheesesteak gab, hatte sie offensichtlich darauf keine so große Lust, so dass die Mama ihr Cheesesteak erst eine Weile später lauwarm essen konnte, was aber nichts ausmachte.
Wieder einmal kann ich zum Abschluss sagen “schee war’s”. Bilder gibt’s hier.

bisher 1 Kommentar 14. April 2007 Tina

ältere Beiträge


Kalender

April 2007
M D M D F S S
« Mrz   Mai »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Monatsarchiv

Themenarchiv

Besucherzähler