WM: Bilder sagen mehr als Worte, Teil 2
Billiger Witz? Egal, ich fand’s grossartig!
jetzt kommentieren? 29. Juni 2006 Markus
Billiger Witz? Egal, ich fand’s grossartig!
jetzt kommentieren? 29. Juni 2006 Markus
Ich sitze gemütlich bei schönstem Wetter mit Freunden im besten Biergarten der Welt, trinke eine Maß vom besten Bier der Welt und schaue entspannt (war die erste Halbzeit) das Spiel Australien gegen Italien. Hinter uns vier Bayern, die das Gleiche tun und dabei heftigst fachsimpeln (”Mei, der Italiener war früher aber technisch scho stärker!”). Irgendwann äußert sich einer der Herrschaften wenig positiv über die australische Mannschaft, worauf ihn sein Freund zurecht weist: “Du, de spuin fei fast alle bei europäische Vereine. Des san keine Wuidn!”.
Morgen fliege ich zurück nach New York. Wie werde ich solche Situationen vermissen!
jetzt kommentieren? 27. Juni 2006 Markus
So grausam kann Fußball sein. Hätte ich doch nur meine Klappe gehalten, schon nach 20 Minuten stand für mich fest: “Die Aussies werden das ganze Spiel über anrennen und am Ende verlieren, weil sich irgendwann ein Italiener im Strafraum hinfallen lässt.” Aber dass es gleich so übel werden würde, hätte ich nicht gedacht. Und das Schlimmste daran ist, dass Italien jetzt schon so gut wie im Halbfinale steht, denn beim Spiel Not gegen Elend gestern Abend hätten eigentlich sowohl die Schweiz, als auch die Ukraine ausscheiden müssen. Schade, schade, schade.
bisher 1 Kommentar 27. Juni 2006 Markus
Deutschland: 2, Schweden: 0.
Danke Kari Anne für das Trauerbild!
bisher 2 Kommentare 26. Juni 2006 Markus
… die tapfere Gruppe schwedischer Fans, die - nachdem sie am Samstag zum xten Mal von grölenden Deutschländerwürstchen mit “Ihr seid nur ein Möbellieferant” begrüßt wurden - mit einem beherzten “Ihr seid nur ein Arbeitslosenland” antworteten. Kreativ!
bisher 2 Kommentare 26. Juni 2006 Markus
… trifft die SZ mit einer Beschreibung mal wieder ins Schwarze: bitte, bitte, Klinsmann (der du ja ganz sicher diesen Blog liest), nimm doch eeendlich Arne Friedrich den “herthanischen Rückpassautomat” aus dem Spiel. Klar kann nicht jeder immer gut spielen, aber nach vier Spielen, die nach vorn keinen Druck machen und hinten eher für Unsicherheit sorgen, ist doch auch mal gut.
bisher 1 Kommentar 26. Juni 2006 Markus
Gegen Brasilien hat es (erwartungsgemäß) leider nicht geklappt, aber gestern Abend haben die Socceroos dann trotz einer unterirdischen Schiedsrichterleistung Geschichte geschrieben: als erstes Land aus der Ozeaniengruppe ziehen sie in ein WM-Achtelfinale ein - und das auch noch verdient! Und wenn Italien weiter so spielt wie bisher, ist sogar das Viertelfinale drin…
jetzt kommentieren? 23. Juni 2006 Markus
No, I’m not leaving today - not yet - but still I have some news to spread:
If everything goes well we’ll make sure the population of New York will increase by 1 around December 26. After all there are really not enough people living there yet.
And maybe one day we will be able to tell your little one that the year he or she was born Germany won the World Cup…
jetzt kommentieren? 22. Juni 2006 Tina
Nein, I’m not leaving today - noch nicht - aber dennoch gibt es Neuigkeiten. Nämlich diese hier:
Jawohl, wenn alles gut geht, werden wir um den 26. Dezember rum dafür sorgen, dass New York noch einen kleinen Bürger mehr bekommt, sind ja auch wirklich noch nicht genug Menschen dort.
Und vielleicht, vielleicht können wir ja unserem kleinen Zwergerl irgendwann mal erzählen “In dem Jahr, wo du geboren wurdest, ist Deutschland Fußballweltmeister geworden”.
bisher 24 Kommentare 22. Juni 2006 Tina
So, das war’s: die Wohnung ist leer und alles ist entweder entsorgt, bei meinen Eltern oder im Container. Immer wieder erstaunlich, wieviel Kruscht sich innerhalb kürzester Zeit ansammelt… Der Container geht nun allerdings erst irgendwann diese Woche auf die Reise, das Leben in der leeren Wohnung wird dann wohl noch ein wenig länger dauern. Aber egal, ich bin heilfroh, dass jetzt endlich alles verstaut ist. Jetzt muss die alte Wohnung nur noch gestrichen (machen wir aber diesmal nicht selbst, den Alptraum tue ich mir nie mehr an) und gereinigt werden, dafür ist aber noch Zeit: ab heute arbeite ich für 10 Tage im Münchner Büro bei meinen alten Kollegen, sehr nett ist’s. Ist halt schon schön, wenn man seine Mittagspause im Biergarten machen kann.
jetzt kommentieren? 19. Juni 2006 Markus
Was für ein Fest! Ich hatte mich schon lange auf das Spiel Brasilien-Australien gefreut, aber es war noch besser als erwartet. In der Nacht hatte es noch geregnet, aber mittags schien schon richtig die Sonne. Ursprünglich hatte ich vor, ein paar gemütliche Stunden im Englischen Garten zu verbringen, aber als ich um 12.00 Uhr am Marienplatz ankam und dort schon allerbeste Stimmung herrschte, musste ich den Plan gleich in “Mittagessen im Hofbräuhaus” ändern… Wie erwartet, herrschte dort eine deutliche Australier-Dominanz, denn die Brasilianer mögen ja gut tanzen können, aber die Australier können trinken und feiern wie die Weltmeister. Anschließend ging es dann quer durch die Stadt, mal wieder in den großartigen Augustiner Biergarten, der nachmittags um 14.00 Uhr auch schon gut gefüllt war. Trotzdem fanden wir noch zwei Tische mit optimaler Sichtqualität. Meine große Hoffnung auf das “Wunder von München” wurde zwar nicht erfüllt, trotzdem haben die Socceroos sehr gut mitgehalten und kleines dickes Ronaldo und Co. gut ins Schwitzen gebracht. Und da ohnehin niemand mit einem Sieg der Australier gerechnet hatte (und der Rest der Gruppe absolut für sie gespielt hatte) war ohnehin niemand traurig und es wurde noch bis in die Nacht gefeiert. Jede Menge neuer Bilder gibt’s natürlich im WM-Bereich. Und jetzt können wir schon mal mit Daumendrücken für Dienstag anfangen…
jetzt kommentieren? 18. Juni 2006 Markus
Yesterday, we went to Augustiner beergarden to watch the England game. When we arrived, we saw hundreds of yellow shirts and thought they were all Swedish fans as Sweden was playing last night as well. But it turned out they were ALL Australian warming up for Sunday. It was crazy, there were honestly hundreds if not thousands. The beergarden holds a few thousand people (it’s really big) and half of them were Aussies. They were all wearing the same shirt and cap. But 99,9% were against England.
BTW, I updated the World Cup photo gallery. More to follow next week.
jetzt kommentieren? 16. Juni 2006 Tina
Als wir gestern in den Augustiner-Biergarten gefahren sind, um uns das England-Spiel anzugucken, war locker der halbe Biergarten voll gelber Trikots tragender Leute. Wir dachten “Klar, Schweden-Fans”, die ja gestern Abend auch gespielt haben. Bei näherem Hinsehen merkten wir aber, dass es gar keine Schweden waren, sondern Australier. Und zwar ALLE. Die waren irgendwie alle vom selben Veranstalter, die hatten alle dasselbe Shirt an und dieselben Schirmmützen (diese halben) mit “Germany Tour” etc. Das waren ungelogen ein paar Hundert, wenn nicht ein paar Tausend (der Biergarten fasst ein paar Tausend Leute und die Hälfte waren locker Australier). Und 99,9% von ihnen waren gegen England.
Bin schon sehr auf Sonntag gespannt, wie’s dann da erstmal abgehen wird. Einen Vorgeschmack gibt’s wie immer in der Fotorubrik.
bisher 3 Kommentare 16. Juni 2006 Tina
Wednesday was the day: My very first time in the new Munich soccer stadium and also the first time I’ve been to a World Cup game. Unfortunately, we only got tickets for Tunisia vs. Saudi Arabia but it was still good. The train to the stadium was packed and some people had to let go several trains before they got on. The way to the stadium alone was very impressive. You only walk along some field path but you alway walk towards the stadium that’s getting closer and closer. Although there were so many people I only had to wait for 2 minutes at the security check, so getting in quickly was no problem. The best moment was then to walk up the stairs and see the bowl open up in front of you. The game itself was okay. However, in order to get to the German game on time, we left 10 minutes earlier … and thus, missed 2 out of 4 goals. That was a bit annoying but it was nice having been there at all.
jetzt kommentieren? 16. Juni 2006 Tina
Am Mittwoch war es soweit: Ich war zum allerersten Mal in der Allianz-Arena - und auf einem Weltmeisterschaftsspiel. Leider nur zum Spiel Tunesien gegen Saudi-Arabien, aber immerhin. Die U-Bahn war natürlich knallvoll. Ich hatte Glück und bin an der ersten Hauptstation eingestiegen, da bin ich noch gut mit reingekommen. Ansonsten mussten die Leute einige Bahnen vorbeifahren lassen, bevor sie mal an der Reihe waren. Das Stadion dann war schon beeindruckend. Allein der Weg von der U-Bahn zum Stadion ist ganz nett. Eigentlich nur so ein Feldweg, aber man geht immer auf das Stadion zu. Und wenn man dann erstmal ganz drin ist (Einlass ging sehr schnell) und die Treppen emporschreitet, ist das schon toll, wenn sich die Schale dann vor einem öffnet. Das Spiel selbst war ganz nett. Erst waren alle Nicht-Tunesier und Nicht-Saudis für Tunesien, später dann für Saudi Arabien. Da wir natürlich pünktlich zum Deutschland-Spiel woanders sein wollten, sind wir 10 Minuten früher gegangen … und haben somit 2 von 4 Toren verpasst. Ärgerlich, aber war trotzdem schön, mal etwas Live-WM-Luft geschnuppert zu haben.
jetzt kommentieren? 16. Juni 2006 Tina
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mai | Jul » | |||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |