Posts gespeichert unter 'WM 2006'

Farbenlehre

Und dann war da noch unser Buerobote, ein richtiger Homie aus der Bronx, der mich im Deutschlandtrikot sieht und begeistert meint: “So you are cheering France today! Good luck!”

bisher 1 Kommentar 05. Juli 2006 Markus

WM: Alles irgendwie anders

Was fuer ein Unterschied - die letzten Wochen hatte ich ja im fussballerischen Dauerrausch verbracht, hier sieht das Ganze natuerlich ganz anders aus. Das Viertelfinalspiel der Deutschen habe ich statt im Kreise von Freunden oder im ueberfuellten Biergarten bei Jacques angesehen, einem franzoesischen (!) Restaurant in SoHo. Die eigentlich naheliegende Idee, das Spiel in der Loreley anzusehen, musste ich schnell verwerfen. Bei den paar Plaetzen haette ich schon Stunden vorher da sein muessen und leider war Freitag ein Arbeitstag. Bei Jacques also war ich nicht nur der einzige Mensch mit Deutschlandtrikot, auch generell haette die Stimmung einen Tick besser sein koennen. Ich bin es eben einfach nicht mehr gewohnt, dass bei einem Tor nicht der totale Enthusiasmus ausbricht. Naja, war ich halt mal wieder der Lauteste, ist ja auch nicht wirklich was Neues. *g* Und es war einfach schoen, nach dem Spiel am laufenden Meter von ganz normalen Passanten mit “Deutschlaend!”, “Grats!” oder “Germany!”-Rufen empfangen zu werden. Irgendwie angenehmer, als auf der Leopoldstrasse von halbnackten Siebzehnjaehrigen ein gelalltes “Sho shen Shieger aus, lalalalllllllala” entgegengeschmettert zu bekommen….

jetzt kommentieren? 04. Juli 2006 Markus

WM: Bilder sagen mehr als Worte, Teil 2

Billiger Witz? Egal, ich fand’s grossartig!

jetzt kommentieren? 29. Juni 2006 Markus

WM: Die Schande vom Betze

So grausam kann Fußball sein. Hätte ich doch nur meine Klappe gehalten, schon nach 20 Minuten stand für mich fest: “Die Aussies werden das ganze Spiel über anrennen und am Ende verlieren, weil sich irgendwann ein Italiener im Strafraum hinfallen lässt.” Aber dass es gleich so übel werden würde, hätte ich nicht gedacht. Und das Schlimmste daran ist, dass Italien jetzt schon so gut wie im Halbfinale steht, denn beim Spiel Not gegen Elend gestern Abend hätten eigentlich sowohl die Schweiz, als auch die Ukraine ausscheiden müssen. Schade, schade, schade.

bisher 1 Kommentar 27. Juni 2006 Markus

WM: Bilder sagen mehr als Worte, Teil 1

Deutschland: 2, Schweden: 0.

Danke Kari Anne für das Trauerbild!

bisher 2 Kommentare 26. Juni 2006 Markus

WM: Und da war dann noch…

… die tapfere Gruppe schwedischer Fans, die - nachdem sie am Samstag zum xten Mal von grölenden Deutschländerwürstchen mit “Ihr seid nur ein Möbellieferant” begrüßt wurden - mit einem beherzten “Ihr seid nur ein Arbeitslosenland” antworteten. Kreativ!

bisher 2 Kommentare 26. Juni 2006 Markus

WM: Bei aller Viertelfinalseuphorie…

… trifft die SZ mit einer Beschreibung mal wieder ins Schwarze: bitte, bitte, Klinsmann (der du ja ganz sicher diesen Blog liest), nimm doch eeendlich Arne Friedrich den “herthanischen Rückpassautomat” aus dem Spiel. Klar kann nicht jeder immer gut spielen, aber nach vier Spielen, die nach vorn keinen Druck machen und hinten eher für Unsicherheit sorgen, ist doch auch mal gut.

bisher 1 Kommentar 26. Juni 2006 Markus

WM: Das Wunder von Stuttgart

Gegen Brasilien hat es (erwartungsgemäß) leider nicht geklappt, aber gestern Abend haben die Socceroos dann trotz einer unterirdischen Schiedsrichterleistung Geschichte geschrieben: als erstes Land aus der Ozeaniengruppe ziehen sie in ein WM-Achtelfinale ein - und das auch noch verdient! Und wenn Italien weiter so spielt wie bisher, ist sogar das Viertelfinale drin…

jetzt kommentieren? 23. Juni 2006 Markus

WM: Party in gelb-grün

Was für ein Fest! Ich hatte mich schon lange auf das Spiel Brasilien-Australien gefreut, aber es war noch besser als erwartet. In der Nacht hatte es noch geregnet, aber mittags schien schon richtig die Sonne. Ursprünglich hatte ich vor, ein paar gemütliche Stunden im Englischen Garten zu verbringen, aber als ich um 12.00 Uhr am Marienplatz ankam und dort schon allerbeste Stimmung herrschte, musste ich den Plan gleich in “Mittagessen im Hofbräuhaus” ändern… Wie erwartet, herrschte dort eine deutliche Australier-Dominanz, denn die Brasilianer mögen ja gut tanzen können, aber die Australier können trinken und feiern wie die Weltmeister. Anschließend ging es dann quer durch die Stadt, mal wieder in den großartigen Augustiner Biergarten, der nachmittags um 14.00 Uhr auch schon gut gefüllt war. Trotzdem fanden wir noch zwei Tische mit optimaler Sichtqualität. Meine große Hoffnung auf das “Wunder von München” wurde zwar nicht erfüllt, trotzdem haben die Socceroos sehr gut mitgehalten und kleines dickes Ronaldo und Co. gut ins Schwitzen gebracht. Und da ohnehin niemand mit einem Sieg der Australier gerechnet hatte (und der Rest der Gruppe absolut für sie gespielt hatte) war ohnehin niemand traurig und es wurde noch bis in die Nacht gefeiert. Jede Menge neuer Bilder gibt’s natürlich im WM-Bereich. Und jetzt können wir schon mal mit Daumendrücken für Dienstag anfangen…

jetzt kommentieren? 18. Juni 2006 Markus

WM: Stand up for the socceroos …

Als wir gestern in den Augustiner-Biergarten gefahren sind, um uns das England-Spiel anzugucken, war locker der halbe Biergarten voll gelber Trikots tragender Leute. Wir dachten “Klar, Schweden-Fans”, die ja gestern Abend auch gespielt haben. Bei näherem Hinsehen merkten wir aber, dass es gar keine Schweden waren, sondern Australier. Und zwar ALLE. Die waren irgendwie alle vom selben Veranstalter, die hatten alle dasselbe Shirt an und dieselben Schirmmützen (diese halben) mit “Germany Tour” etc. Das waren ungelogen ein paar Hundert, wenn nicht ein paar Tausend (der Biergarten fasst ein paar Tausend Leute und die Hälfte waren locker Australier). Und 99,9% von ihnen waren gegen England.
Bin schon sehr auf Sonntag gespannt, wie’s dann da erstmal abgehen wird. Einen Vorgeschmack gibt’s wie immer in der Fotorubrik.

bisher 3 Kommentare 16. Juni 2006 Tina

WM: Live im Stadion

Einrittskarte

Am Mittwoch war es soweit: Ich war zum allerersten Mal in der Allianz-Arena - und auf einem Weltmeisterschaftsspiel. Leider nur zum Spiel Tunesien gegen Saudi-Arabien, aber immerhin. Die U-Bahn war natürlich knallvoll. Ich hatte Glück und bin an der ersten Hauptstation eingestiegen, da bin ich noch gut mit reingekommen. Ansonsten mussten die Leute einige Bahnen vorbeifahren lassen, bevor sie mal an der Reihe waren. Das Stadion dann war schon beeindruckend. Allein der Weg von der U-Bahn zum Stadion ist ganz nett. Eigentlich nur so ein Feldweg, aber man geht immer auf das Stadion zu. Und wenn man dann erstmal ganz drin ist (Einlass ging sehr schnell) und die Treppen emporschreitet, ist das schon toll, wenn sich die Schale dann vor einem öffnet. Das Spiel selbst war ganz nett. Erst waren alle Nicht-Tunesier und Nicht-Saudis für Tunesien, später dann für Saudi Arabien. Da wir natürlich pünktlich zum Deutschland-Spiel woanders sein wollten, sind wir 10 Minuten früher gegangen … und haben somit 2 von 4 Toren verpasst. Ärgerlich, aber war trotzdem schön, mal etwas Live-WM-Luft geschnuppert zu haben.

jetzt kommentieren? 16. Juni 2006 Tina

WM: Geschichte wiederholt sich

Irgendwie ist es dieses Jahr fast wieder so wie vor vier Jahren: vor der WM wird die Nationalmannschaft schlecht geredet und in Ehrfurcht vor den anderen “Großen” in die Knie gegangen. Nun haben alle Mannschaften ihr erstes Spiel hinter sich und es wird klar, dass unsere Mannschaft vielleicht nicht die Tollste ist, mit Sicherheit aber auch nicht viel schlechter als die Favoriten. Das Englandspiel war fad, Italien auch nicht berühmt, die alten Herren aus Frankreich eine Lachnummer und Brasilien gestern Abend eine einzige Enttäuschung. Einzig Argentinien hat mich beeindruckt, ansonsten waren eher ein paar positive Überraschungen zu vermerken (Elfenbeinküste, Australien). Also fünf Euro ins Phrasenschwein: “Die kochen auch nur mit Wasser!” und auf geht’s zu Spiel Numero Zwo!

bisher 3 Kommentare 14. Juni 2006 Markus

WM: Aussie, Aussie, Aussieeeeee!

Ich habe leider nur die letzten 15 Minuten des Spiels Australien-Japan sehen können, aber wie spätestens heute jeder weiß, waren das ja auch die besten 15 Minuten der bisherigen WM. Tina und ich sind nach wie vor große Australienfans und ich gönne es den Socceroos einfach allersehrst, dass sie in ihrem ersten WM-Spiel seit Ewigkeiten gleich drei Kisten machen. Grandiost!

bisher 3 Kommentare 13. Juni 2006 Markus

WM: Litti geht gar ni!

Heieiei, wer hat den Pierre Littbarski einen Reporterjob angeboten? Ich finde ihn ja wirklich sympathisch und als Fußballsachverständiger ist er sicher auch gut, aber ein ganzes Spiel kann er ja nun wirklich nicht durchkommentieren. Die ständigen Standardfloskeln bei Fußballübertragungen sind ja schlimm genug, aber Litti kennt anscheinend nur 3-4, die er ständig wiederholt. Naja, so lange es kein Comeback von Werner “Schnulli-Bulli” Hansch gibt…

jetzt kommentieren? 11. Juni 2006 Markus

WM: It’s coming home

… egal ob Ballack nun heute spielt oder nicht - die Jungs werden ihre Sache schon gut machen. Trotzdem heißt es Daumen drücken! Ich habe mir sogar zum ersten Mal eine Art Trikot und Fan-Make-Up gekauft.
Warum gibt es eigentlich keine schönen Trikots/WM-Oberteile für Frauen? Ist da keiner auf die Idee gekommen, dass sich die weiblichen Fans hierzulande vielleicht auch mal gern in Schale werfen würden? Vorgestern Abend hab ich durch Zufall noch ein Shirt entdeckt, das meiner Meinung nach ganz okay ist.
Ich bin ja schon fast so aufgeregt, als müsste ich selbst auf den Platz.

In der Photo-Abteilung gibt es schon ein paar Bilder vom WM-Vorabend. Das WM-Album wird dann über die kommenden vier Wochen hinweg immer mal wieder mit neuen Fotos aktualisiert.

Also, stimmt alle mit ein: Football’s coming home …

bisher 1 Kommentar 09. Juni 2006 Tina


Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
« Jun    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Monatsarchiv

Themenarchiv

Besucherzähler